Trittschemel für Kinder
Trittschemel für Kinder helfen, dass Ihre Kleinen Waschbecken und WC alleine erreichen. Damit ein Kind eine solche Tritthilfe benutzen darf, sollte es selbständig sicher stehen können.
Unter den Schemeln sind Gummifüsse oder ein rutschsicherer Belag angebracht. Auch die Oberfläche ist aus einem rutschsicheren Material und oft mit Noppen oder Riffelungen versehen. Es gibt sie mit einer einzigen grossen Standfläche oder mit zwei Stufen. Meistens wird von den Herstellern Polypropylen verwendet. Dieses Kunststoffmaterial ist stabil und belastbar und sorgt für einen sicheren Halt. Die Trittschemel für Kinder können auch als Sitzgelegenheit oder Fussbänkchen eingesetzt werden. Somit sind sie nicht nur im Bad, sondern genauso im Kinderzimmer oder an anderen Orten in der Wohnung einsetzbar. Auch wenn Sie zum Camping fahren oder Urlaub in einer Ferienwohnung machen, sollten Sie diese Helfer nicht zu Hause lassen.
Trittschemel für Kinder sind sehr belastbar
Normalerweise halten Trittschemel das Gewicht eines Kindes bis zu acht Jahren aus. Es gibt viele Tritthilfen für Kinder, die mit bis zu 100 kg belastet werden können. Da können sich die Eltern diese Schemel kurz ausleihen, um schnell etwas aus dem obersten Fach im Schrank zu holen.
Schemel mit Griffen erleichtern den Transport und lassen sich leichter verschieben.